In Mittelfranken führen wir nuScore in allen Ligen ein. SR werden auf der Vollversammlung und auf Lehrveranstaltungen zu Beginn der Saison geschult.
Jeder SR muss also die nuScore Schulung nachweisen. Als Nachweis gilt der Besuch einer der folgenden Veranstaltungen: SR VV, Z/S Schulung, SR LV 11.9 oder 28.9. Bitte ohne Anmeldung zu den LVs am 11.9 und 28.9 kommen.
Die letzte Saison neu eingeführten Regeln werden aufgefrischt, SR die letztes Jahr diese Regelschulung nicht nachweisen konnten, können das zu Beginn der Saison noch einmal versuchen, und dann wieder pfeifen. Nur SR die in den neuen Regeln geschult sind werden auch eingesetzt werden. Die Schulungsfolien sind hier zu finden. Details siehe unter SR Termine.
In der BOLM werden wir die Vereinsbeobachtung weiterführen. Mit Martin Goeckel haben wir einen neuen Einteiler, zuständig für alle Team-Spiele.
Jung-SR Betreuung wird weitergeführt. Bitte die Betreuungsbögen für die Jung-SR per e-mail an Dominik Fass und Harald Herberth senden.
Änderungen bei den Hallen: KERN ist jetzt GOLD (Schwabach, Goldschlägerhalle), In Rothenburg gibt es noch die Halle P1 (nicht zu verwechseln mit dem P1 in München).
Es gibt derzeit einige selbstklebenden Bälle. Diese dürfen in allen Ligen eingesetzt werden, natürlich aber ohne ihre Klebeeigenschaft durch hinzufügen von Harz zu verbessern.
Auf Verband-Ebene darf Haftmittel eingesetzt werden, wenn dies in der Halle erlaubt ist. Unglücklicherweise existiert keine einheitliche Regelung, jede Halle und jede Spielklasse legt dies für sich fest. In nuLiga kann bei jeder Spielklasse unter "Kontaktadressen, ..." nachgeschaut werden, in welcher Spielklasse und in welcher Halle Haftmittel erlaubt bzw. verboten sind.